Engage Your Visitors!

Click here to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Presse・Texte und Fotos・Saison 2025/26
Stand November 2025

Presse-Kontakt: Agentur Steinberger
Maria Steinberger 
+43 676 5536454
office@agentur-steinberger.at

TERMINE 2025/26

Fr, 17.10.25
Ina Jovanovic & Leopold Toriser

Fr, 21.11.25
Christina Kiesler & Peter Panierer 


Fr, 13.03.26
Evelin Pichler & Sonja Minar

Fr, 10.04.26
Claudia Pichler & Rudi Schöller

Fr, 08.05.26
Clemens Maria Schreiner & Mona Kospach

PRESSETEXT zum 21. NOV 25

Offensive für Herz und Hirn

Christina Kiesler und Peter Panierer kommen zur Kabarett Koalition in den Kulturhof

Eben erst konnte man im rappelvollen Kulturhof:Villach den fulminanten Saisonauftakt erleben, nun bittet die beliebte Veranstaltungsreihe zur nächsten Runde. Und die hat es in sich, die Kabarett Koalition am Freitag, 21.11.2025. Die Kuratoren und Moderatoren, Franz Moped und Martin Moped, bringen mit Christina Kiesler und Peter Panierer zwei der zündenden Shootingstars des zeitgenössischen Humors in die Stadt. Es gibt nur noch wenige Restkarten, eine rechtzeitige Reservierung wird dringend empfohlen.

Allein, was Kiesler und Panierer in den vergangenen Jahren an Kabarettpreisen abgeräumt haben, macht einen Halt am Verhandlungstisch der lustigsten Koalition des Landes unumgänglich. 

Bereits mit ihrem ersten Solo „Nachspielzeit“ sicherte sich Christina Kiesler den Österreichischen Kabarettpreis in der Kategorie Förderpreis. Denn „wenn es jemandem gelingt“, so die Jury, „das Patriarchat von der Bühne aus zu zerschmettern, dann wird das Christina Kiesler sein.“ Wer hofft, es geht in „Nachspielzeit“ darum, das Runde ins Eckige zu bekommen, darf beruhigt sein: Aus ländlich-katholischer Sicht geht’s am Ende doch immer darum, das Runde ins Eckige zu bekommen. Außer man entscheidet sich für die schnittige Urne.

Last Call für Peter Panierer. Er gewinnt den Grazer Kleinkunstvogel, den Freistädter Frischling und zuletzt die Ennser Kleinkunstkartoffel. Höchste Zeit für Villach, Herr Panierer. Im Gepäck hat der sympathisch schnörkellose Kabarettist sein Solo „Intro“ und dazu Fragen über Fragen: Warum freut man sich über rauchende Kinder, wieso tritt jemand zweimal aus der Kirche aus und weshalb nennt sich dieser jemand ausgerechnet Peter Panierer. Vielleicht aus denselben Gründen, aus denen er mit kugelsicherer Weste unterrichtet, arbeitslose Eltern bevorzugt und nachhaltigem Ladendiebstahl etwas abgewinnen kann.

Franz und Martin Moped (the artists formerly known as Gebrüder Moped) sind Autoren, Kabarettisten und Veranstalter. Seit Jahren schreiben die beiden für so ungefähr alles, das Österreich lustig macht. Offensichtlich haben die Mopeds eine gute Hand für Pointen. Und so eben auch eine gute Hand für beste Unterhaltung in Villach.

HARD FACTS zum 21. NOV 25

Fr, 21. November 2025
Kabarett Koalition
mit Christina Kiesler und Peter Panierer
Hosts: Franz & Martin Moped
Kulturhof:Villach
Lederergasse 15, 9500 Villach
Beginn: 19 Uhr
Reservierung via kabarettkoalition.at oder 0699 15088177

PRESSEFOTOS zum 21. NOV 25

Franz & Martin Moped / Foto: Christof Wagner

PRESSEFOTOS der kommenden ACTS 2026

TEXTE zu den kommenden ACTS 2026

Evelin Pichler
Ihre Website startet mit der wohl angebrachtesten Triggerwarnung seit der Erfindung der Triggerwarnung: „Engelhaftes Gesicht, teuflischer Humor.“ Evelin Pichler kann trocken, sarkastisch, und sie kann bitterböse. Was es dazu braucht? „Taschenglück“ – so der Titel ihres mittlerweile vierten Soloprogramms. Der Leatherman des Schicksals ist in mannigfaltigen Gebieten beheimatet: von der Levis-Hosentasche bis zur Louis-Vuitton-Hundehängemattenhandtasche und jetzt – endlich auch in Villach. 

Sonja Minar
Vom Beruf zur Berufung. Die wortgewandte Werbetexterin Sonja Minar wagt als „Queraussteigerin“ den Sprung ins kalte Wasser: vom Büro auf die Bühne. Vom Werbeschmäh zum Kabarett. Von der Agentur zur Pappalatur. 20 Jahre Werbung liefern mehr als genug Stoff. Kurz: die smarteste Versuchung, seit es Werbung gibt. Nur leider, Frau Minar: Jetzt gibt’s kein Zurück mehr. Und das ist verdammt gut so. Denn im Herbst 2025 präsentiert Sonja Minar ihr erstes Soloprogramm „1 + 1 Gratis“. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie der Verantwortlichen die Leviten oder fragen Sie bob!


Claudia Pichler
Die Münchnerin Claudia Pichler steht für modernes bayerisches Kabarett, für charmanten Dialekt und absurden Witz. In ihrem dritten Solo-Programm „Feierabend“ widmet sich die Kabarettistin, Autorin und Moderatorin mit der frechen Goschn und dem frischen Geist der politischen Gier, neidvollen Nachbarn, den großen Fragen der Liebe in Zeiten von Online-Dating bis hin zu den kleinen Sorgen der Salmonelle in einer durchdesinfizierten Welt. Claudia Pichler stellt sich unerschrocken und selbstironisch den Themen unserer Zeit. Einer Zeit, in der die Bedeutung von Religion abnimmt, die Sinnsuche neue Blüten treibt und meist bei einem Glückscoach endet. Alles muss optimiert werden, die Morning Routine genauso wie das innere Kind.

Rudi Schöller
Schon als stummer Diener Vormärz war er der heimliche Darling der legendären ORF-Sendung „Wir sind Kaiser“. Im Panel der Rate-Show „Was gibt es Neues?“ ist er Dauergast, und seit der grandiosen Ausweitung seines triumphalen Podcasts „Pension Schöller“ zum gleichnamigen TV-Format weiß man kaum noch, wie man all den Platz für Rudi Schöller im Herzen noch unterbringen soll. Mit seinen Kabarett-Programmen tourt Schöller seit Jahren durch den deutschsprachigen Raum. 2015 war er Teil der ersten Saison der Kabarett Koalition und 2019 das letzte Mal bei uns. Doch der Drautaler Volksmund erkennt eben nicht nur: „Es gibt nur einen Rudi Schöller“, sondern weiß außerdem: Man sieht sich im Leben immer drei Mal. 


Clemens Maria Schreiner
Clemens Maria Schreiner ist ein scharfer, aber liebevoller Beobachter seiner Mitmenschen und seiner selbst. Kein Thema ist zu komplex, keine Situation zu banal: Schreiner nimmt sein Publikum mit auf eine geistreiche Reise vom Kleinen ins Große und vom Hundertsten ins Tausendste. Der junge Routinier hat über 1000 Auftritte absolviert und ist derzeit mit seinem zehnten Solo „Fehlerfrei“ auf Tour. Er ist mit dem Österreichischen Kabarettpreisausgezeichnet und als Kabarettist sowie als Host der ORF-Show „Fakt oder Fake“ ein gern gesehener Gast in den Fernsehapparaten der Nation. 

Mona Kospach
Sie kommt. Mit rosa Kleid, Omas Unterwäsche und einem Doppler Kernöl. Als ihr das Leben plötzlich unangenehme Fragen stellt, fallen Hürden, Hemmungen und rosa Hüllen. Mona Kospach bringt mit „Moko kommt!“ ihr erstes Kabarett-Solo auf die Bühne und wird von Publikum und Presse zu Recht gefeiert. Kospachs Vita ist seit jeher von Ruhm gezeichnet, als Schauspielerin und allem voran als Bürgermeisterenkelin von Fürstenfeld. Dieser Einstieg in die Welt der Stars und Sternchen gestaltet sich speziell: Wie verlangt, grüßt Mona immer brav, sie gibt sich freundlich und lieb. Erst viel später beginnt sie, besagtes heimatliches Sozialverhalten zu reflektieren. Doch auch das geschieht mit weniger Groll als angenommen, vielmehr mit einer grandiosen Performance und gutem Schmäh.

Nach oben scrollen